le weekend

FR, 20 5.
ERASMUSparty
Ein altes Fabriksgebäude in Friedrichshain ist Ort des Geschehens. Wenn nicht hier wo sonst findet man eine Frau oder einen Mann für eine Nacht? Wer nicht schon jemanden gefunden hat, stellt sich an die Seite und lässt Männchen und Weibchen mal an sich vorbei ziehen. Und wer sich gefunden hat der macht ES einfach überall, auf der Tanzfläche, an der Bar oder auf der Bühne.
Wer jemanden gefunden hat, aber sie oder ihn im Getümmel wieder verloren hat, der nimmt halt den Nächsten oder die Nächste, weil ...he we are in BERLIN, nous sommes à Berlin, siamo in Berlin... wir sind Studenten, wir müssen feiern, wir müssen ES tun...


SA, 21.5.
JAZZ im Ausland.
Die Straße ist richtig und die Hausnummer auch und doch stehen wir ratlos da. Okay, hier geht es in einen Keller, in einen normalen Keller eines Miethauses. Aber "Ausland" steht auch hier angeschrieben, aber Jazz hören wir noch keinen. Naja, ist ja nicht das erste Mal, dass man sich in irgendeinen Keller verläuft, also einfach rein. Und tatsächlich. Im Keller des Miethauses der Lychenerstraße 61 befindet sich eine Bar, eine Toilette und ein paar Stühle und außerdem eine kleine Bühne für die Jazzband.
Die Atmosphäre ist gut, wir fühlen uns als Teil eines Grüppchens geladener Gäste, was wir nicht sind. Bald wirds auch voll und einer sieht aus wie James Dean. Und plötzlich ist es wieder sehr spät und wir haben uns gut amüsiert und plaudern mit der Band, die aus Amerika kommt. James Dean meint, wir sind auch aus Amerika, nimmt einen Zug von seiner Zigarette und sagt: "There´s a party in Friedrichshain" und dann bläst er den Rauch aus seinem rechten Mundwinkel hervor.
JAZZ im Ausland und wir sind geladene Gäste und international und gehören dazu.


SO, 22.5.
WARM bläst mir die Luft entgegen und ich bin eine Berlinerin, meint der Tourist, der mich nach dem Weg fragt. Ich gebe Auskunft und stoße innerlich mit mir an, ist nämlich schon das zweite Mal, dass mir so etwas passiert.
Aber nicht zu lange mit mir selbst aufhalten, bin ja auf dem Weg ins Eiszeitkino in Kreuzberg. Und wieder ist es ein unbedeutender Hauseingang, in den ich mich unerschrocken begebe und auch im TREPPENhaus weiß ich noch immer nicht genau, aber nur weiter, keine Angst und tatsächlich komme ich an, im Eiszeitkino. Wir GUCKEN "Whisky" und trinken Wein und ich lerne, dass man hier seine Füße bequem auf dem Vordersitz ablegen kann, ohne dass es jemanden stört.
caliente_in_berlin - 22. Jul, 08:31

???

hat das fabrikgebäude vom freitag einen namen?
muss man "es" dort tun?
amüsiert man sich auch ohne?

Trackback URL:
https://cobiberlin.twoday.net/stories/712381/modTrackback

logo

Co & Bi Redakteurin Gabi Wild in Berlin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

da freut sich der norbie... russendisko...
da freut sich der norbie... russendisko rulez!
teufele - 15. Aug, 15:31
BUSSI!
"und zurück, zu wem..." ...das weiß sie! Super
norbie - 14. Aug, 17:58
Hallo
Teufele, du hattest Glück, hab grad heut wieder gekiekt,...
GabiInBerlin - 7. Aug, 19:08
regnen tuts nur mehr,...
regnen tuts nur mehr, seit du weg bist... naja, vielleicht...
teufele - 4. Aug, 15:34
I say hello and you say...
Hey Gabi, ich fand deine Schilderungen über Berlin...
kingforaday - 27. Jul, 07:25

Status

Online seit 7290 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Aug, 15:31

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren