Publikumsgespräch
Versammlung im Theaterhaus Mitte im Salon zum Publikumsgespräch. Mit tiefer Trauer im Herzen sitze ich da, tief bewegt. "I feel sad", flüstert mir der Pole zu, der fast kein Wort verstanden hat.
Und gegenüber von mir sitzt sie, eine zarte Frau, die mich eine Stunde lang beglückt und begeistert hat, ganz allein, sie und ein paar Puppen dazu, denen sie Leben einhauchte.
"Das Glück hätte ich mir anders vorgestellt", darüber wird jetzt geredet. "Zu viel Text", sagen die Deutschen, "aber witzig" und ich fühl mich schwer und melancholisch. "Ich musste lachen", so ein anderer und ich kann nicht mehr.
"Wo habt ihr denn das Stück noch aufgeführt?" die Frage und die Antwort: "In Österreich" und alle lachen sich kaputt. "Jaja, die Österreicher sind anderes!" sagt einer ohne Erklärung und ich versinke im Stuhl.
"Tot ist man länger als lebendig, also braucht man im Tod mehr Glück als im Leben" so der Schlusssatz des Stückes...macht selber was daraus!
Und gegenüber von mir sitzt sie, eine zarte Frau, die mich eine Stunde lang beglückt und begeistert hat, ganz allein, sie und ein paar Puppen dazu, denen sie Leben einhauchte.
"Das Glück hätte ich mir anders vorgestellt", darüber wird jetzt geredet. "Zu viel Text", sagen die Deutschen, "aber witzig" und ich fühl mich schwer und melancholisch. "Ich musste lachen", so ein anderer und ich kann nicht mehr.
"Wo habt ihr denn das Stück noch aufgeführt?" die Frage und die Antwort: "In Österreich" und alle lachen sich kaputt. "Jaja, die Österreicher sind anderes!" sagt einer ohne Erklärung und ich versinke im Stuhl.
"Tot ist man länger als lebendig, also braucht man im Tod mehr Glück als im Leben" so der Schlusssatz des Stückes...macht selber was daraus!
GabiInBerlin - 31. Mai, 13:02